Wie wichtig sind für Sie Ihre Socken?
Wir gehen mit den am besten geeigneten und technischsten Materialien in die Berge, aber trägst du die richtigen Socken? Es ist ein allzu häufiger Fehler, aber Sie müssen ihn beheben. Wir erklären Ihnen, warum Sie für jede Aktivität technische Socken verwenden sollten und welche Sie kaufen sollten.
So wie es wichtig ist, für Ihre Bergaktivitäten gutes wasserdichtes und atmungsaktives Schuhwerk zu verwenden, müssen Sie auch gute Bergsocken tragen, da es sonst ziemlich unangenehm und unbequem werden kann, wenn Sie mit einem unbequemen Fuß unterwegs sind. Die Gründe liegen auf der Hand: Ein nasser Fuß, sei es durch das Betreten einer Pfütze oder durch das Durchnässen in unserem eigenen Schweiß, erhöht exponentiell das Risiko, an Wundscheuern und Blasenbildung sowie an Pilzen, schwarzen Nägeln und anderen Langzeiterkrankungen zu leiden.
Dadurch wird ein Ausflug aufgrund von Unwohlsein und Schmerzen zu einem echten Leiden, das auch andere damit verbundene Unannehmlichkeiten wie Verletzungen oder Schmerzen verursacht, wenn Fußbeschwerden uns dazu zwingen, einen falschen Schritt zu machen .
Unabhängig davon, wie wenig Berg Sie bisher bestiegen haben, werden Sie sich darüber im Klaren sein, wie wichtig es ist, dass Ihre Füße trocken und angenehm temperiert sind, damit sich die Aktivität richtig entwickeln kann.
Aus diesem Grund sind sowohl die Wasserdichtigkeit als auch die Atmungsaktivität des Stiefels von entscheidender Bedeutung und beide Eigenschaften müssen an die Art des Geländes und die Bedingungen angepasst werden, unter denen die Aktivität durchgeführt wird. Oft beschweren wir uns, wenn wir feststellen, dass die Atmungsaktivität des Stiefels oder Sneakers nicht so gut ist, wie wir dachten, und dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem man die Socke, die man täglich trägt, durch eine technische Socke ersetzt.
Es hat keinen Sinn, einen Wanderschuh mit all seinen Eigenschaften und Vorteilen zu haben, um ihn dann mit der ersten Socke, die wir in der Schublade finden, verwenden zu können. Die Atmungsaktivität und der Komfort müssen gleichwertig sein und die Socke muss zumindest genauso gut atmen wie das Schuhwerk.
Die Materialien
Bei Socken vermeiden wir unbedingt hydrophile Materialien , die Feuchtigkeit absorbieren, oder, wenn diese Materialien in der Socke vorhanden sind, stellen wir sicher, dass sie dies in den Schichten tun, die der Haut am nächsten liegen und ihre Funktion darin besteht, Feuchtigkeit aufzunehmen Feuchtigkeit, damit die äußeren Schichten sie nach außen abgeben können.
Wir werden uns auf den speziellen Fall eines Materials konzentrieren, das häufig in Sportsocken verwendet wird: Baumwolle ist eine Faser, die wir in unseren technischen Socken für die Berge weglassen und die wir natürlich zu einem kleinen Prozentsatz verwenden können, wenn wir aktiv sind Wanderungen, die hinsichtlich Schwierigkeitsgrad, Temperatur und Dauer nicht sehr anspruchsvoll sind. Wir werden versuchen, dieses Material zu vermeiden, da es aufgrund seiner Hydrophilie viel Feuchtigkeit aufnimmt und verhindert, dass das Schuhwerk diese nach außen abgibt. Wir wissen, dass der Ruf von Baumwolle als bequemes und atmungsaktives Material immer noch viele Befürworter hat, aber das ist ein Fehler, wenn man es in geschlossenen Bergschuhen verwendet, denn damit Baumwolle schnell trocknet, muss sie an einem belüfteten und sonnigen Ort sein, also absolut anders als das, was wir in einem Stiefel oder einem Bergschuh finden werden.
Die schlechte Atmungsaktivität und die Überhitzung einer Baumwollsocke sind die Faktoren, die letztendlich zu ernsthaften Beschwerden beim Gehen führen. Baumwollsocken neigen nach der Ansammlung von Feuchtigkeit dazu, Falten zu bilden, die zu Scheuerstellen oder Blasen an unseren Füßen führen und zusätzlich zu Kälteproblemen bei hohen Bergen oder Winteraktivitäten führen.
Normalerweise finden wir in Socken mehrere Materialien: Polyester (wasserabweisend) und Polyamid (weniger wasserabweisend, aber widerstandsfähiger) als Hauptmaterialien, einzeln oder kombiniert, da sie Widerstandsfähigkeit und Atmungsaktivität bieten, und können in diesen durch Merinowolle ersetzt werden Modelle, die sich für Naturfasern entscheiden . Ein kleiner Elasthan -Anteil sorgt für eine präzise Passform und bei den eher winterlichen Modellen kommen auch andere wärmespendende Materialien wie Polypropylen oder Acrylfasern zum Einsatz.
Offensichtlich verwenden Hersteller in der Regel Stoffe mit eigenen eingetragenen Markennamen (Coolmax, Nylon, Lycra ... um nur drei bekannte Beispiele zu nennen) oder etwas kryptischen Namen, obwohl die Basis meist immer diese Materialien sind, die wir benennen. Zusätzlich zu den Materialien ist es wichtig, den Anteil der einzelnen Materialien zu kennen, da wir anhand der Menge des verwendeten Materials eine Vorstellung von den Eigenschaften erhalten können, die es während der Verwendung haben wird.
Konstruktion
Wir werden versuchen, Nähte in einer Socke zu vermeiden, obwohl wir wissen, dass dies mit der aktuellen Technologie unmöglich ist. Die Verbindung zwischen den verschiedenen Teilen der technischen Socken muss durch Flachnähte erfolgen, die von den Bereichen mit der größten Reibung entfernt sind , wie z. B. der Sohle oder den Fersen. Auf diese Weise verhindern wir, dass uns die anhaltende Reibung beim Gehen schadet.
Wir werden auch berücksichtigen, dass die technische Socke das hat, was üblicherweise als „Body Mapping“ bezeichnet wird, d. h. unterschiedliche Zusammensetzungen und Dicken, abhängig von der Körperregion (in diesem Fall dem Fuß), ihren Funktionen während der Aktivität und seine Eigenschaften der Empfindlichkeit oder des Schwitzens, neben vielen anderen Variablen, die berücksichtigt werden müssen. Auf diese Weise werden die Bereiche, die der Reibung durch das Schuhwerk am stärksten ausgesetzt sind, durch eine größere Stoffdicke geschützt und die Bereiche, in denen die Schweißableitung effizienter ist, werden durch dünnere, atmungsaktivere Materialien verbessert. Ebenso sind die elastischen Bereiche immer groß genug und an strategischen Stellen platziert, damit sich der Fuß anpassen kann, ohne seine Beweglichkeit oder Blutzirkulation zu beeinträchtigen.
Die Höhe der Socke ist abhängig von der Aktivität, die wir ausführen werden, von entscheidender Bedeutung. Suchen Sie nach hohen Socken mit zusätzlichem Schutz am Schienbein bei Aktivitäten, bei denen wir hohe und starre Stiefel verwenden, wie im Fall des Skifahrens, und niedrige. Knöchelstrümpfe bei sehr aktiven Aktivitäten. Aerobic, das wir mit Hitze machen.
Auch bei High-End-Socken ist eine Art Schichtaufbau üblich. Die ersten Schichten, die mit der Haut in Berührung kommen, bestehen meist aus haptisch angenehmeren Materialien, optional kommen auch etwas feuchtigkeitsabsorbierende Materialien zum Einsatz. Die mittlere und äußere Schicht leiten den Schweiß nach außen ab und spielen eine thermoregulierende Rolle. Abhängig von der Anzahl der Nadeln der bei der Herstellung verwendeten Maschinen kann auch die Elastizität oder der Widerstand zwischen den verschiedenen Modellen variieren, obwohl es sich hierbei nicht um Informationen handelt, die normalerweise in den technischen Eigenschaften des Produkts enthalten sind.
Das Gleiche gilt für die Kompression, die die Socke bietet. Es gibt verschiedene Modelle von hohen Socken, die eine allmähliche Kompression im Soleus und Gastrocnemius bieten, was den venösen Rückfluss begünstigt und die Körpertemperatur reguliert, wodurch Rennen effizienter werden. Diese Kompressionstechnologien in Socken können während des Trainings eingesetzt werden, aber auch davor, um die Entspannung zu fördern und danach, um die Erholung nach der Anstrengung erträglicher zu machen. Über dieses Thema haben wir bereits in diesem Artikel über Kompressionsbekleidung bei Rennen gesprochen, zu dessen Lektüre wir Sie einladen.
In den letzten Jahren beobachten wir, dass die technischsten Socken immer zwischen rechtem und linkem Fuß unterscheiden . Dies ist keine Anekdote oder Modeerscheinung, sondern eines der wichtigsten technischen Merkmale von Socken, da es Ihnen ermöglicht, die Dämpfungs-, Kompressions- und Reibungszonen jedes Fußes perfekt zu differenzieren, ohne mehr Material oder Druck dort hinzuzufügen, wo dies nicht der Fall ist gehören. Somit ergeben sich nicht nur die Vorteile, die Technologie nur dort zu tragen, wo sie benötigt wird, sondern auch der Komfort und die Ergonomie sind auf den Fuß abgestimmt, an dem wir sie verwenden.
Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Bezogen auf den vorherigen Punkt der Bauart werden einige Modelle, die für Bergsteigen, Expeditionen oder Temperaturen unter dem Gefrierpunkt verwendet werden, mit sehr ausgeprägten Dicken hergestellt. Sie werden in der Regel durch die Bildung kleiner Rillen hergestellt, die Evakuierungskanäle bilden, die die Abgabe übermäßiger Wärme und Feuchtigkeit ermöglichen draußen.
Wir haben darüber gesprochen, wie wichtig es ist, den Fuß nicht zu überhitzen oder ihn zu lange nass zu halten. Aber wie kann eine Socke das verhindern? Im Wesentlichen durch die richtige Atmungsaktivität, die durch den Einsatz von Materialien und Technologien erreicht wird, die eine an die Aktivität und die Umgebungswetterbedingungen angepasste Temperatur ermöglichen, bei Kälte für Wärme sorgen und in heißeren Zeiten eine Überhitzung vermeiden.
Hygiene
Es ist kein Geheimnis, dass Unterwäsche und Socken zu den Kleidungsstücken gehören, die am häufigsten gewaschen werden müssen. Die Tatsache, dass sich während der Aktivität Schweiß und Bakterien ansammeln, führt dazu, dass wir bei diesen Artikeln extreme Hygienemaßnahmen ergreifen. Hier finden Sie den Link zum Waschen Ihrer Funktionsunterwäsche, damit Sie wissen, wie Sie sie perfekt pflegen, damit sie lange hält.
Aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Berges ist es jedoch schwierig oder unmöglich, diese Kleidung täglich zu waschen. Hersteller sind sich dessen bewusst und versehen ihre Kleidungsstücke mit Behandlungen und Materialien, die die Vermehrung von Bakterien, Pilzen und anderen Krankheitserregern verhindern .
Die Verwendung von Wolle in Socken erfordert aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften von Wolle keine zusätzlichen Behandlungen. Wenn die Socken aus synthetischen Fasern bestehen, erfolgt die Behandlung am häufigsten mit Silberfäden oder anderen natürlichen antibakteriellen Fasern . Die Regenactiv- und BMax-Technologien von Lurbel verdienen besondere Erwähnung, daher laden wir Sie ein, den Artikel zu lesen, den wir darüber geschrieben haben.
Normalerweise enthalten alle High-End-Socken antibakterielle Technologien, Materialien oder Behandlungen. Wenn Sie jedoch Zweifel haben, fragen Sie unbedingt unser Verkaufsteam, sowohl auf der Website als auch in den physischen Geschäften.
Komfort und Passform entsprechend der Aktivität
Die weichsten Bereiche der Socke liegen normalerweise an den Fußsohlen und an den Fersen. Dies hat zwei Gründe: Einerseits erhöht es die Dämpfung und das Komfortgefühl in Kombination mit der Innensohle des Schuhs selbst und andererseits den Schutz vor Scheuern . Wir haben dies bereits erwähnt, als wir zum Thema „Body Mapping“ Stellung genommen haben, aber das sollte nicht vergessen werden.
Komfort geht jedoch über die Quantität und Qualität des Materials hinaus, das in den empfindlichsten Bereichen verwendet wird. Dabei kommt es auch auf eine präzise Passform an, die auch mit der Spezifität der Leisten zusammenhängt, nicht nur darauf, dass die Größen stimmen, sondern auch darauf, dass die Socke speziell für Männer-, Frauen- oder Kinderfüße konzipiert ist.
Aber gibt es zu große Unterschiede zwischen den Aktivitäten, als dass man zwischen ihnen die Socken wechseln müsste? Natürlich. Die Intensität der sportlichen Aktivität, die erforderliche Dämpfung, die Reibungsbereiche, die Temperatur, bei der sie normalerweise stattfindet, die Fußbewegung, die Art des Schuhwerks, mit dem die Aktivität ausgeführt wird … all das sind Prämissen, die berücksichtigt werden müssen bei der Entwicklung einer technischen Socke berücksichtigt werden. So sehr, dass wir erhebliche Unterschiede zwischen Socken für das Laufen auf Asphalt oder für das Laufen in den Bergen oder, um in derselben Disziplin zu bleiben, Socken für Kurz- oder Ultradistanzläufe feststellen. Wenn Sie für eine bestimmte Aktivität möglichst viel Technik wünschen, ist es wichtig, dass Sie genau wissen, woraus diese Aktivität bestehen wird.
Haltbarkeit
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl von Socken ist die Haltbarkeit, die sie bieten. Normalerweise hängt die Haltbarkeit mit den zuvor genannten Punkten wie Materialien, Konstruktion, Dicke in den Bereichen, die der Reibung am stärksten ausgesetzt sind, zusammen. Wir haben es bereits zuvor erwähnt: Normalerweise erfordern sehr dünne Materialien eine größere Vorsicht und wir müssen von einer geringeren Haltbarkeit ausgehen die Kosten für die Vorteile, die es uns bietet, in diesem Fall die Atmungsaktivität als größte davon.
Wenn wir eine sehr haltbare Socke wünschen, sollten wir solche mit ausreichender Dicke wählen, um eine höhere Reibungsbeständigkeit zu ermöglichen. Wir wissen, dass wir den Gewinn an Haltbarkeit durch die Schweißableitung und das Risiko einer Überhitzung des Fußes verlieren, aber die Textiltechnologie erlaubt derzeit nicht, alles in feinen Stoffen zu verwenden. Seien Sie natürlich auch beim Schneiden unserer Nägel sehr vorsichtig und vermeiden Sie, sie unnötig lang oder mit übermäßig eckigen Enden zu tragen, die wie Sägen im Stoff der Socken wirken.